Keine blassen Dunst.
Aber schick aussehen tut er schon !
2x "Hitze"-Spacer … hmmm
Ich habe mal kurz die Teileliste mit der vom Super-E verglichen und es sieht nicht so
aus als ob die Teile kompatibel sind.
Sind bei "deinem" beide Ansaug voneinander getrennt ?
Laut S&S Doku (Serial #E1190 & Higher ) schon .
W&W verkauft einen 65-748 der einen gemeinsamen Ansaug hat.
2 Unabhängige sind natürlich "spannend" abzugleichen aber so mit einen gemeinsamen
Ansaug ist das ja blosse Verarsche

, aber natürlich weitaus toleranter in der Abstimmung.
Obwohl, ich frage mich ob das mit dem W%W überhaupt funktionieren kann .. ????
Das 2. Hauptproblem mit diesem Vieh ist natürlich die sehr langsame Gassäule (steht auch in der Doku) d.h. für dieses Tier ist eine Nocke interessant
die im Keller richtig zieht , sprich eine Menge Gemisch anziehen kann.
Und da kommt mir sofort eine alte Sifton 412 oder Leinweber L1 in den Sinn.
Ich glaube nicht das du mit einer Pussy-Nockenwelle wie zB Andrews-A glücklich wirst
Es wäre auf jeden Fall von Vorteil Jim Leineweber (760) 364-4432 direkt anzurufen (ja das kostet sofern er noch an der Werkbank steht). E-Mail ist doof
Ich habe den Kollegen mal vor 15 Jahren angerufen und es hatte sich 100% gelohnt !
Ja, ich denke es ist eine gute Idee Jim oder auch S&S,
VORHER anzurufen bevor du dich irgendwie weiter (finanziell) damit beschäftigst
Einen frischen Motor würde ich damit nicht einfahren.
Auf gar keinen Fall

Vielleicht so nach 1500Km und danach auch noch mental bereit zu sein die Nockenwelle und evtl Stössel zu tauschen da die meißten Nockenwellen mit starren Stössel besser zurecht kommen.